Ich beschäftige mich mit der seit 1988 (https://derstandard.at/2000010753815/STANDARD-Medien-AG 01.02.19 11:20) erscheinenden österreichischen Tageszeitung DER STANDARD, die sich selbst als liberales Medium beschreibt. (https://derstandard.at/2000008949975/Blattlinie-standard 01.02.19 11:25) In Anlehnung an das Seminarthema möchte ich herausfinden, wie dort mit „Mental Illness“ umgegangen wird. Dazu nutze ich das Onlineangebot auf https://derstandard.at/, dessen Rubriken „Gesellschaft“, zu finden unter „Panorama“, und „Gesundheit“ das Aufkommen des Themas vermuten lassen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Medien
Irre menschlich! Werbespots mit echten Psychos.
Ein junger Mann liegt nachts mit ausgebreiteten Armen auf der Strasse, im Hintergrund verschwommene Lichter eines vorbeifahrenden Autos // Portrait, die Sonne blinzelt an seinem Gesicht vorbei // sein / Gesicht / auf / dem / Kopierer // er im Profil beim Fahren durch einen Tunnel // … er steht im grauen Wasser // ins Holz geritztes ‘PSYCHO’ // toter Kanarienvogel // zoom toter Kanarienvogel // Schnitt // Schnitt // Schnitt… und am Ende weiß auf schwarz: “Jeder 3. Mensch wird in seinem Leben einmal psychisch krank. Zum Beispiel durch eine bipolare Störung.”
58 Sekunden lang eine kleine Flut stimmungsvoller Bilder und die Stimme aus dem ‘Off’, die das Erleben eines psychischen Erkrankungsbildes schildert, von der sozialen Isolation und den Schwierigkeiten im Alltag berichtet. Jeder Kurzfilm jeweils ein Portrait eines psychisch erkrankten Menschens und die Message: Ich bin einer von Euch. Und: Hilfe ist nah.
Diese ‘Kunstkritik Popkultur’ widmet sich vier Werbespots bzw. Kurzfilmen, die vor einigen Jahren in vielen Hamburger Kinos liefen.
Weiterlesen