Archiv des Autors: Marlene Ming
Mental Illness in den Medien im angloamerikanischen Raum
In meiner empirischen Auswertung beziehe ich mich auf die US-Amerikanische Zeitung der „New York Times“. Für meine Recherche nutzte ich lediglich das Online-Angebot der Zeitung. Die 1851 entstandene „NYT“ erscheint täglich und ist liberal ausgerichtet. Es wird gesagt, dass die „New York Times“ den Demokraten zugeneigt ist. Die Homepage der Zeitung hat mehrere Millionen Aufrufe im Monat und eine sehr große Reichweite.
Weiterlesen»Else! Else!« – zwischen Wahnsinn und weiblichen Rollenmustern
In Arthur Schnitzlers Monolog-Novelle Fräulein Else aus Österreich von 1924 spielt das Thema Geisteskrankheit, wenn auch nicht direkt benannt, eine zentrale Rolle. Es gibt keine Erzählinstanz, sondern die Handlung wird durchgehend durch die Ich-Perspektive der Protagonistin Fräulein Else vermittelt. Dies führt dazu, dass sich die LeserInnen in Elses Gefühlsleben und in ihrer Wahrnehmung wiederfinden können.
Weiterlesen