Wahnsinn, verrückt, geisteskrank: wie werden Begriffe rund ums Thema „Wahnsinn“ in Zeitungen rezipiert

Medien haben großen Einfluss auf die Gesellschaft und in den meisten Fällen auch die Fähigkeit auf eine spekulative und verallgemeinernde Weise über psychisch erkrankte Menschen. Somit werden die schon vorhandenen Bilder und Stigmas psychisch Kranker nur verstärkt und die negative Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber dieser Kategorie geschürt.

Weiterlesen

Rezension zu Goffman

Der Ausschnitt „Die moralische Karriere des Geisteskranken“ (engl. ‚The moral career oft he mental patient‘) von dem amerikanischen Soziologen Erving Goffman ist einer der vier Essays, die im Buch „Asyle: Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen“ 1973 [1961] erschienen.

Weiterlesen