“mentally ill” oder einfach nur “crazy”? Empirische Auswertung von Stichwortsuchen zu Wortfeldern rund um psychischer Erkrankungen am Beispiel von “The Guardian”.

The Guardian ist ein britische Tageszeitung die 1821 gegründet wurde und bis 1959 als The Manchester Guardian bekannt war. Ihr Hauptsitz befindet sich im Londoner Stadtteil Kings Cross. 

Weiterlesen

Crowe, M.: “Constructing normality: a discourse analysis of the DSM-IV”. In: Journal of Psychiatric and Mental Health Nursing. 2000. pp. 69-77. Rezension

Der Aufsatz “Constructing normality: a discourse analysis of the DSM-IV” von M. Crowe aus dem Jahre 2000 ist eine Analyse des amerikanischen Katalogs für psychische Erkrankungen. Bei der verwendeten Literatur handelt es sich um die 4. Auflage aus dem Jahr 1994. Relevant für das Thema “Wahnsinn” ist der Text aus dem Grund, dass er diskursanalytisch mit dem Klassifikationswerk umgeht, um aufzudecken, wie dieser einen Diskurs um “das Normale” und das “mentally disordered” konstruiert.

Weiterlesen